Achtsamkeitstraining

Achtsamkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Gestalttherapie und wird im therapeutischen Gespräch und durch spezielle Methoden gefördert.

Achtsamkeit fördert ganzheitliches und bewusstes Wahrnehmen und Empfinden und kann somit zum Erkennen, zur Orientierung, zu integrativen Prozesse und Heilung beitragen.

Achtsamkeitstraining dient außerdem der Stressbewältigung und Burnoutprävention hin zu einer bewussten, gesunden Lebensweise und Wohlbefinden.

Mein Achtsamkeitstraining beinhaltet je nach Bedarf körper- und atemorientierte Elemente der MBSR nach Jon Kabat Zinnganzheitliches Sinnes- und Genusstraining, progressive Muskelentspannung nach Jacobson, neurogenes Zittern, kreative Methoden mit verschiedenen Materialien, auch in und mit der Natur, (individuelle) Stress- und Ressourcenanalyse, Fokustraining, Mentaltraining, tools zur Stressreduktion und die Arbeit mit Körper und Raum.

Ziel ist ein achtsames Selbst und wahrhaftige Kontaktfähigkeit.